Media and Transparency – a Global Perspective
Erweiterung des Projekts MediaAcT auf globaler Ebene
Mit dem MediaAcT-Projekt untersuchte ein Netzwerk aus Forschern zwölf ost- und westeuropäischer Länder die Medienselbstkontrolle und die Transparenz in den europäischen Medien. Das von dem Erich-Brost-Institut für Internationalen Journalismus (EBI) geleitete und von der EU geförderte Projekt mündete in dem "European Handbook of Media Accountability", das 2017 bei Routledge erschienen ist.
In einem nächsten Schritt beabsichtigt das Media-Act-Netzwerk die Media Accountability über die europäischen Grenzen hinaus zu untersuchen. Auftakt für dieses Vorhaben war die Konferenz "Media and Transparency – a Global Perspective", die im Juni 2018 in Berlin stattfand. Die Konferenz wurde von Prof. Dr. Susanne Fengler, Geschäftsführerin des EBI, sowie Matthias Karmasin und Tobias Eberwein von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften organisiert.
Die Vorträge der Referenten können unten auf der Seite erneut verfolgt werden.
Projektkoordination
Die Vorträge
An African Perspective on Media Accountability
Herman Wasserman
Media Accountability in the Context of Hong Kong
Clement Y.K. So
Accountability in the USA
Tim P. Vos
Sacrificing Journalism for Continuity of Power in
Turkey
Ceren Sözeri